Wie wird das Venus- und Taillengrübchen im Hüftbereich gemacht?
Das Venus- und Taillengrübchen ist ein ästhetischer Eingriff, der allgemein von Personen bevorzugt wird, die eine ästhetischere und natürlichere Kurve im Hüftbereich wünschen. Dieser Eingriff, der normalerweise beidseitig entsprechend den Wünschen der Person durchgeführt wird, zielt darauf ab, dem Hüftbereich ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen. Es wird eine Lokalanästhesie angewendet. Bei diesem Verfahren wird das subkutane Fettgewebe der Person ausgedünnt und hier ein Grübchenaussehen geschaffen. Die Operation wird innerhalb von 20 Minuten abgeschlossen, eine angenehme Kurve im Taillenbereich wird erreicht.
Ist es möglich, die Grübchenästhetik rückgängig zu machen?
Nach der Durchführung von Grübchenästhetik im Mund-, Taillen- und Hüftbereich besteht die Möglichkeit, zum alten Aussehen zurückzukehren. Obwohl Patienten normalerweise entschlossen sind, sich der Operation zu unterziehen, kommt es manchmal vor, dass sie sich an das neue Grübchenaussehen nicht gewöhnen oder sich in dieser Form nicht mögen. In solchen Fällen werden Rückgängig-Optionen der Grübchenästhetik angeboten.
Ist Grübchenästhetik dauerhaft?
Ja. Die Grübchenästhetik ist dauerhaft, es sei denn, Sie möchten zu Ihrem alten Aussehen zurückkehren.
Worauf sollte man vor der Grübchenästhetik achten?
Stellen Sie vor der Durchführung der Grübchenästhetik sicher, dass der Eingriff unter der Aufsicht eines Facharztes und in einem vertrauenswürdigen Krankenhaus durchgeführt wird.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Gesundheitsinformationen, wie z. B. chronische Krankheiten, frühere Erkrankungen, genetische Krankheiten und dauerhaft eingenommene Medikamente.
Sagen Sie Ihrem Arzt genau, was Sie möchten, und fragen Sie, welches Ergebnis Sie erwarten können.
Worauf sollte man nach der Grübchenästhetik achten?
Nach der Grübchenästhetik können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, dies ist ein sehr natürlicher Prozess.
Nach der Operation sollte darauf geachtet werden, diesen Bereich nicht zu stoßen.
Hygienemaßnahmen sollten beachtet werden, um Infektionen zu vermeiden.
Die vom Arzt verschriebenen Medikamente sollten regelmäßig eingenommen werden.
Nach der Operation sollten flüssige und weiche Lebensmittel zu sich genommen werden.