Die Bruststraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der in der Regel durchgeführt wird, um ästhetische Probleme zu korrigieren, die durch erschlafftes Brustgewebe verursacht werden. Diese Operation formt und hebt die Brust an. Bei Bedarf kann sie mit zusätzlichen Verfahren wie einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung kombiniert werden.
Wie wird die Bruststraffung durchgeführt?
Die Bruststraffung wird in der Regel unter Anwendung verschiedener vom Chirurgen festgelegter Techniken durchgeführt. Diese Techniken können das Anheben des Brustgewebes, das Entfernen überschüssiger Haut, das Formen des Brustgewebes und gegebenenfalls das Einsetzen einer Prothese umfassen.
Gründe für eine Bruststraffung
Brusterschlaffung
Brustdeformitäten nach Schwangerschaft und Stillzeit
Natürlicher Verlust der Brustform durch genetische Faktoren
Brusterschlaffung durch Alterung
Wer kann eine Bruststraffung durchführen lassen?
Eine Bruststraffung wird bei Patientinnen durchgeführt, die an Brusterschlaffung leiden und sich daran stören. In der Regel sind Personen, deren Brüste aufgrund von Schwangerschaft, Stillzeit, Alterung oder genetischen Faktoren erschlafft sind, geeignete Kandidaten für diese Operation.
In welchem Alter wird eine Bruststraffung durchgeführt?
Eine Bruststraffung kann in der Regel bei Personen über 18 Jahren und nach Abschluss der Brustentwicklung durchgeführt werden. Das Alter für die Operation kann jedoch je nach spezifischem Zustand und den Bedürfnissen des Patienten variieren.
Wie viele Tage dauert eine Bruststraffung?
Die Bruststraffung dauert ungefähr 1 Stunde. Nach der Operation bleiben Sie 1 Tag zur Beobachtung im Krankenhaus und werden dann entlassen. Innerhalb von durchschnittlich 4-7 Tagen können Sie wieder in Ihren normalen Alltag zurückkehren.
Was ist vor der Bruststraffung zu beachten?
Sie sollten mindestens 6 Stunden vor der Operation nichts essen oder trinken.
Vor der Operation sollten Sie Ihren Arzt über alle Ihre Gesundheitsinformationen informieren, wie z. B. chronische Krankheiten, Krankheiten, die Sie hatten, genetische Krankheiten und kontinuierlich eingenommene Medikamente.
Rauchen sollte vermieden oder reduziert werden, da Nikotin den Heilungsprozess verlangsamt.
Aspirin oder ähnliche Blutverdünner sollten 1 Woche vor der Operation auf ärztlichen Rat abgesetzt werden.
Was ist nach der Bruststraffung zu beachten?
Die vom Arzt verschriebenen Antibiotika sollten regelmäßig eingenommen werden.
Nach der Operation müssen Sie sich 1-2 Wochen zu Hause ausruhen.
Rauchen sollte vermieden oder reduziert werden, da Nikotin den Heilungsprozess verlangsamt.
Sie können 1 Woche nach der Operation ein warmes Bad nehmen und mit dem speziellen BH, der Ihnen empfohlen wurde, in Ihren Alltag zurückkehren.
Schwere Sportarten und Aktivitäten sollten in den ersten 2 Monaten vermieden werden.
In den ersten Tagen nach der Bruststraffung müssen Sie möglicherweise auf dem Rücken liegen.